Von der gewaschenen Kalbsbrust wird die Plötze abgelöst, die Rippen herausgebrochen, das Fleisch der
Länge nach mit einem breiten Messer eine Handbreit bis vorn an die Spitze gespalten, so daß sich eine
förmliche Tasche bildet, mit Salz eingerieben und mit folgender Farce gefüllt: 3 Stück abgeriebene,
eingeweichte, gut ausgepreßte Semmeln
werden mit 3 ganzen Eiern, 12 dkg gut abgetriebener Butter, 2 Teelöffel feingewiegter, grüner Petersilie,
etwas Muskatnuß, Salz und 1 Teelöffel klarem Zucker recht gut vermengt. Nachdem die Kalbsbrust damit
gefüllt ist, wird sie zugenäht, mit der oberen Seite nach unten in eine Bratpfanne gelegt, mit 12 dkg heißer,
angebräunter Butter begossen und in heißem Wasser unter fleißigem Begießen 1/2 Stunde gebraten.
Dann wendet man den Braten um und brät ihn langsam weiter, bis er gar und schön braun ist. Man muß
den Braten öfter heben, um ein Anlegen zu verhindern und gieße, wenn nötig, etwas heißes Wasser oder
Knochenbrühe von der Seite hinzu.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 8. Mai 2000