Vorspeise, Salat, Backen

Schwarzbrotknödelsalat



Für 4 Servings

KNÖDEL

  • 150 g Roggenmischbrot
  • - altbacken
  • 1 Essl Geräucherter Speck
  • - Wammerl, in Würfeln
  • 1 Essl Zwiebelwürfel
  • 20 g Butter
  • 2 EL Mandelblätter
  • 25 g Walnüsse
  • - grob gehackt
  • 100 ml Vollmilch
  • 1 klein. Ei
  • 1 Prise Koriander
  • 1 Prise Muskat
  • ; Salz
  • ; Pfeffer
  • Butter
  • - für die Alufolie
  • VINAIGRETTE

  • 1 Schalotte
  • 2 EL Rotweinessig
  • ; Salz
  • ; Pfeffer
  • 4 EL Öl
  • 1 Bd. Schnittlauch
  • Radieschen, einige
  • Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen, Milch und Ei dazugeben. Vermischen und mit Koriander, Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Diese Knödelmassse etwa 1/2-1 Stunde ziehen lassen. Reichlich Wasser zum Kochen bringen. Extra-starke Alufolie mit Butter bestreichen. Die Knödelmasse zu einer Rolle von etwa 5 cm Durchmesser formen und sorgfältig in Alufolie einhüllen. Die Enden fest zusammendrücken, damit kein Wasser an die Knödel kommt. Die Knödelrolle in leicht siedendem Wasser 30 Minuten garen, dann herausnehmen und in der Folie abkühlen lassen.

    Für die Vinaigrette die Schalotte in kleine Würfel schneiden. Essig, Salz und Pfeffer verquirlen und das Öl dazugiessen. Die Schalottenwürfel und die Hälfte des feingeschnittenen Schnittlauchs untermischen.

    Die Knödelrolle in dünne Scheiben schneiden. Mit Vinaigrette übergiessen und mit dem restlichen Schnittlauch sowie den feingeschnittenen Radieschen bestreuen.

    Stichworte

    Backen, Brot, Knödel, Salat, Vorspeise

    Titel - Rubrik - Stichworte