Beeren verlesen, behutsam waschen und abtropfen lassen.
Milch mit Griess 1 Minute kochen lassen, vom Herd ziehen, Süssstoff oder Zucker zugeben und 10
Minuten stehen lassen. Quark, Eier und Leinsamen zugeben, kräftig durchrühren. Form leicht fetten und
den Brei einfüllen, glattstreichen. Die Beeren darüber verteilen.
Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen, den Kuchen auf die untere Schiene schieben und etwa 20
Minuten backen.
Warm oder kalt essen, den Puderzucker erst kurz vor dem Servieren aufstreuen, weil die Beeren sonst
zuviel Wasser ziehen.
Eine Quicheform ergibt 8 Stücke a ca. 196 kcal/824 kJ mit Zucker; 177 kcal/742 kJ mit Süssstoff.
Tip: Wer es besonders eilig hat, kann die gut gefettete Form auch mit
50 g feinen Haferflocken ausstreuen und eine Mischung aus 2 Eiern, 200 g Sahne- Quark, 1 tb Honig und
0,1 l Milch darübergiessen. Die
Früchte kommen obenauf, die Backzeit bleibt gleich.
Info:
Beeren haben neben viel Vitamin C und Eisen einen hohen Gehalt an Ballaststoffen. Sie helfen vor und
nach der Entbindung gegen Darmträgheit. Gelbe Leinsamen unterstützen die Wirkung, ohne Kalorien zu
liefern. Wichtig: Viel dazu trinken!