Schinkenscheiterhaufen mit Kartoffelkoriandersauce
Für
4
Servings
FÜR DIE 1. FÜLLUNG
8 groß. Weisskrautblätter
- abgelöst
20 g Butter
1 TL Curry
- Salz
Pfeffer
- frisch gemahlen
6 Getrocknete Feigen
FÜR DIE 2. FÜLLUNG
4 Tomaten
4 Eier
- hartgekocht
300 g Spinatblätter
- blanchiert
- Salz
Pfeffer
- frisch gemahlen
Muskatnuss
- frisch gerieben
FÜR DIE 3. FÜLLUNG
1 Lauchstange
250 g Austernpilze
30 g Butter
- Salz
Pfeffer
- frisch gemahlen
250 g Schafskäse
AUSSERDEM
16 Scheib. Runder Backhinterschinken
- (Kochschinken)
60 g Butter
2 EL Gemischte Kräuter
- gehackt
- z.B. Petersilie, Thymian,
- Rosmarin
1 Knoblauchzehe
1 Essl Semmelbrösel
- auf Wunsch
- das Doppelte
FÜR DIE KARTOFFELSAUCE
1 mittl. Mehligkochende Kartoffel
- gekocht
200 ml Fleischbrühe
4 EL Sahne
- auf Wunsch etwas mehr
- Salz
Pfeffer
- frisch gemahlen
Einige Korianderkörner
Weisskrautblätter in Streifen, Feigen in Würfel schneiden. Die Weisskrautstreifen in heisser Butter
andünsten. Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen und die kleingehackten Feigen untermischen. Abkühlen
lassen. Tomaten kurz blanchieren, häuten, halbieren. Stengelansatz und Kerne entferben. Die Hälften in
feine Streifen schneiden, geschälte Eier und Spinatblätter hacken. Tomatenwürfel, gehackte Eier und
Spinatblätter miteinander vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Von der Lauchstange Wurzeln
und grünes Ende entfernen. Stange halbieren, gründlich waschen, in feine Streifen schneiden. Pilze
putzen, grob hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer herzhaft
würzen, Lauchstreifen dazu geben, kurz mit andünsten. Zum Schluss den in kleine Würfel geschnittenen
Schafskäse untermischen und beiseite stellen.
Backofen auf 180 oC vorheizen. Pro Portion 1 Schinkenscheibe auf das Backblech legen oder je eine runde
Auflaufform damit auslegen.
Pilzfüllung darauf verteilen. Mit je eine Schinkenscheibe belegen und Tomaten-Eiermischung darauf
verteilen. Erneut mit je einer
Schinkenscheibe bedecken und Weisskrautmasse daraufstreichen. Mit der letzten Schinkenscheibe
bedecken. Butter cremig rühren, feingehackte Knoblauchzehe sowie die Kräuter dazugeben. Zum Schluss
Semmelbrösel untermischen. Buttermischung auf die oberste Schinkenscheibe streichen, die
Scheiterhaufen auf der mittleren Schiene des Backofens etwa 20 Minuten überbacken.
Für Kartoffel-Koriandersauce geschälte Kartoffel fein reiben, unter
Rühren mit einem Schneebesen die Brühe und Sahne dazugiessen.
Würzig mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Koriander abschmecken, zum Schinkenscheiterhaufen reichen.
Tips:
Probieren Sie vor dem Würzen der Füllung den Schinken. Sollte dieser ein bisschen salzig schmecken,
einfach die Gemüsemischungen sparsamer salzen! Kaufen Sie unbedingt saftigen Hinterschinken, denn je
besser die Qualität des Schinkens, um so köstlicher schmeckt der Scheiterhaufen. Wer gerne Käse mag,
nimmt dazu einen, mit Käse überbackenen, Schmankerlschinken.
Magerer Kochschinken und frisches Gemüse ergänzen sich gut, sie sind eine ideale Kombination für eine
ausgewogene Mahlzeit.
Kochschinken enthält viel Eiweiss, etwa 11 g Fett in 100 g und viele Mineralstoffe, wie Kalium, Eisen und
Magnesium - das frische Gemüse
sorgt für die nötigen Kohlehydrate und Vitamine.
Getränkempfehlung:
Dazu ein Glas spritzig herzhaften Spätburgunder Rose, Jahrgang 1991 von der Lage Langenlonsheimer
Löhrer Berg aus dem Weingut Tesch in Lengenlonsheim (Nahe).
Gut gekühlter Most oder Apfelwein, eventuell gespritzt mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser, harmoniert
ebenfalls gut mit dem Schinken-Scheiterhaufen.