Schalotten in Butter anschwitzen, mit Weisswein löschen, mit Sahne und Rindsuppe aufgiessen und auf
2/3 der Flüssigkeitsmenge einkochen. Bergkäse und Emmentaler gerieben zur Suppe geben und
aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
ACHTUNG: Käse können sehr würzig sein!
Für die Gerstennockerle Butter schaumig rühren, mit dem Dotter einen Abtrieb herstellen. Den Topfen mit
den entrindeten Toastbrotscheiben verkneten und in den Abtrieb einrühren.
Karotten weich kochen, feinwürfelig schneiden, mit dem Mehl vermischen, unter die Topfenmasse heben.
Zum Schluss gekochte Gerste und feingehackte Kräuter einrühren. Die Masse 20 Minuten rasten lassen,
dann Nockerln ausstechen und ca. 15 Minuten in kochendem Salzwasser ziehen lassen und abseihen.
Je zwei dünne Scheiben Surakäse (oder Quargel) in einem Suppenteller anrichten, je 2 Nockerle
daraufsetzen, mit Suppe auffüllen, mit Schnitlauchröllchen bestreuen. (Die Käsescheiben können auch
weggelassen werden.)