(Die Menge versteht sich für ein 20x30 cm grosses Backblech).
>> Teig << Eigelb und Eiweiss trennen, Eiweiss beiseite legen. Marzipan zerbröckeln und mit der Milch
glattrühren.
Eigelbe und 7/10 der Zuckermenge mit dem Schneebesen schaumig schlagen, bis die Masse weisslich
wird und die Zucker aufgelöst ist.
Vanillemark, Salz und Mazipanmasse zufügen, alles schaumig schlagen.
Mehl, Mandeln, Aprikosen und Kuvertüre untermischen.
Die beiseite gestellten Eiweisse steif schlagen, die restliche Zucker dabei einrieseln lassen. Eisschnee
vorsichtig unter den Teig heben.
>> 1. Belag und 1. Backen << Backblech (20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen, Teig darauf
verstreichen. Die Datteln in Scheiben schneiden, den Teig damit belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 oC
ca. 20 bis 25 Minuten backen. >> 2. Belag << Die Eiweisse steif schlagen, dabei den gesiebten
Puderzucker einrieseln lassen; zum Schluss die Mais- oder Kartoffelstärke
unter ständigem Schlagen dazugeben.
Das Backblech aus dem Ofen nehmen, das Gebäck auf dem Blech abkühlen lassen.
Den Backofen auf 250 oC aufheizen.
Den Eisschnee in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und gleichmässige Streifen auf den Gebäck
spritzen. Mit Hilfe eines Esslöffels den Schnee wolkenähnlich auflockern.
>> 2. Backen << In den Backofen schieben und 5 bis 8 Minuten goldbraun überbacken.
Die Weihnachtswolke auskühlen lassen und in Portionen aufschneiden.
Mit Folie abgedeckt aufbewahren.
(Nach: Backen für festliche Stunden, Augsburg 1992, ISBN
3-89350-194-0).