Mit einem spitzen Messerchen rundum an jeder Frucht gut 1 cm tiefe Einschnitte anbringen. Die
Knoblauchzehen schälen, in dünne Stifte schneiden und in jedem Einschnitt einen Knoblauchstift sowie
einige Thymianblättchen drücken; am besten geht dies mit Hilfe des Messers.
Die gespickten Auberginen in eine eingeölte Gratinform legen und im auf 180 oC vorgeheizten Ofen auf der
zweituntersten Rille während 60 Minuten backen.
Man kann die Auberginen lauwarm oder kalt servieren. Dazu die Früchte der Länge nach halbieren, mit
Salz und Pfeffer bestreuenund mit Zitronensaft sowie Olivenöl beträufeln. Zum Essen schabt man das
Auberginenfleisch mit einem Löffel aus der Schale. Als Beilage passen Pariserbrot oder Toasts und Butter.
Zum sogenannten "Auberginenkaviar" wird diese Spezialität, wenn man das Fruchtfleisch unmittelbar nach
dem Backen aus der Haut schabt, in eine Schüssel gibt, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
sowie etwas Cayennepfeffer beifügt und alles zu einer cremigen Masse rührt. Mit in Olivenöl geröstete
Weissbrotscheiben oder Olivenbrot servieren.