Gemüse, Teigwaren

Gratin dauphinois (Kartoffelgratin)



Für 4 Servings

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • ; Salz
  • Weisser Pfeffer
  • Muskatnuss
  • - gerieben
  • 2 Eier
  • 1/2 Litr. Milch
  • 125 g Gruyere, gerieben
  • 60 g Butter
  • Knoblauchsalz
  • Dies ist ein überbackener Auflauf. Benannt nach der historischen Landschaft Dauphine zwischen Rhone und französisch-italienischer Grenze im südlichen Frankreich. Die Zubereitung ist einfach.

    Kartoffeln schälen, waschen. In dünne Scheiben geschnitten in eine Schüssel geben. Salz, Pfeffer und Muskat über die Kartoffel streuen. Gut mischen. Eier mit Milch in einem Topf verrühren. Die Hälfte des Käses hineingeben.

    Auflaufform mit 1/3 der Butter einfetten. Knoblauchsalz darüberstreuen. Form mit Kartoffelscheiben auslegen. Eiermilch darübergiessen, so dass die Kartoffeln knapp bedeckt sind. Obenauf die restliche Butter in Flöckchen setzen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Den Auflauf mit Deckel oder Alufolie zugedeckt in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben und in 100 Minuten bei 200 oC (Gas: Stufe 4) backen.

    Nach 80 Minuten den Deckel oder Alufolie entfernen. Den Auflauf kurz Farbe nehmen lassen. Form herausnehmen. Und in der Form sofort servieren.

    Beilagen: Jeder grüne Salat, aber auch Gurken- oder Tomatensalat. Als Getränk: Rotwein.

    Stichworte

    Gemüse, Gratin, Kartoffel, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte