Kartoffeln waschen, schälen, in Würfel schneiden. Äpfel waschen, schälen, vierteln, vom Kernhaus
befreien. Kartoffeln und Äpfel mit Salz und Pfeffer sowie möglichst wenig Wasser in ca. 25 Minuten
zugedeckt garen. Eventuell überschüssiges Kochwasser abgiessen.
Den Eintopf stampfen, gut abschmecken.
Die Zwiebeln schälen, würfeln. Den Speck würfeln, in der Pfanne auslassen, dann die Zwiebeln darin
goldbraun braten. Die Speck-Zwiebel-Mischung über das Eintopfgericht geben.
Edda Meyer-Berkhout: Die Bayern schütteln den Kopf über diesen
"Frass". Die Westfalen hingegen rollen entzückt ihre Augen und freuen sich auf ihr Landesgericht. Mit
gebratener Blutwurst, Leber oder Frikadellen schmeckt es aber auch ihnen noch besser. Die Äpfel sind das
Symbol für den Himmel, die guten westfälischen Kartoffeln das für die Erde.