Wasser, Butter und Salz in Pfännchen aufkochen. Das Backpulver mit dem Mehl mischen, im Sturz
zufügen, mit der Kelle rühren, bis sich der Teig vom Pfannenrand löst. Pfanne von der Platte ziehen, Masse
etwas auskühlen lassen. Eier nacheinander unter den Teig rühren.
Den Teig mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.
Backofen auf 200 oC vorheizen. Teig in einem Spritzsack mit gerader Tülle füllen. Auf das mit Backpapier
belegte Blech kleine Häufchen von ca. 2 cm Durchmesser spritzen. Blech in Ofenmitte schieben, während
12 bis 15 Minuten goldbraun backen.
Ofenküchlein etwas auskühlen lassen, dann waagerecht in der Mitte durchschneiden, ganz auskühlen
lassen und mit einer der Füllungen oder Aufstriche füllen. Dazu etwas Füllung auf den Boden der Küchlein
geben, oberen Teil daraufsetzen.
Die Füllungen eignen sich natürlich nicht nur für die Ofenküchlein. Ebenfalls als Unterlage geeignet sind
Crackers, Pumpernickeltaler, Vollkorn- oder Buttertoastbrot. Mit Kräuter,
Tomatenschnitzen, Peperonistreifen, Essiggurkenscheiben, usw., nach Geschmack garnieren.
Truthahncreme: Truthahnbrust mit Butter und Rahm pürieren, mit
Pfeffer und Salz würzen.
Sellerie-Nuss-Schaum: alle Zutaten unter den Rahm ziehen, würzen.
Basilikum-Feta-Creme: Frischkäse mit saurem Halbrahm verrühren,
Basilikum beifügen, Feta an der Bircherraffel dazureiben, würzen.
Lachs-Tatar: alle Zutaten miteinander pürieren, würzen.